GemÀà Informationen des Britischen Verteidigungsministeriums, die kĂŒrzlich via Twitter veröffentlicht wurden, vollzieht die Schwarzmeerflotte Russlands derzeit eine spĂŒrbare strategische Neuausrichtung in ihren Operationen.
Betonung maritimer Luftpatrouillen
In den letzten Wochen hat insbesondere die Naval Aviation-Komponente der Flotte eine entscheidende Rolle in den Operationen eingenommen. Dies geschieht vor dem Hintergrund, sich mit gleichzeitigen Bedrohungen auf der sĂŒdlichen Flanke des Ukraine-Konflikts auseinanderzusetzen. Ein Schwerpunkt dieser Flugoperationen liegt auf maritimen Luftpatrouillen, die höchstwahrscheinlich primĂ€r zur frĂŒhzeitigen Identifizierung unbemannter OberflĂ€chenfahrzeuge durchgefĂŒhrt werden.
SchlĂŒsselrolle des Be-12 MAIL
Ein zentrales Einsatzmittel in diesen Operationen stellt das amphibische Flugzeug Be-12 MAIL dar. Dieses in den 1950er Jahren konzipierte Flugzeug operiert von StĂŒtzpunkten im von Russland besetzten Gebiet der Krim.
Einsatz weiterer Kampfjets
ErgĂ€nzend zur Be-12 MAIL werden Su-24 FENCER und FLANKER-Varianten eingesetzt, die maritime Angriffsoperationen durchfĂŒhren. Hierbei wurde unter anderem kĂŒrzlich ein Luftangriff auf die strategisch gelegene Snake Island registriert.
Geografische Umschichtung der FlottenaktivitÀten
Angesichts potenzieller Bedrohungen fĂŒr Sewastopol erwĂ€gt Russland offenbar eine verstĂ€rkte Verlagerung seiner FlottenaktivitĂ€ten nach Novorossiysk. In diesem Zusammenhang scheint das Bestreben zu bestehen, mittels Naval Aviation im nordwestlichen Schwarzen Meer PrĂ€senz und Einfluss zu erhöhen.
(erstellt von ChatGPT, Quelle:Â https://x.com/DefenceHQ/status/1708713373964132794, Symbolbild erstellt von Midjourney)